Das sollten Sie wissen: Effizienter spannen, mehr produzieren mit MTindustry
Technologische & wirtschaftliche Vorteile der Elektropermanent Magnetspannplatte MAGNASLOT
In der modernen Fertigung sind Effizienz, Sicherheit und Präzision entscheidend. Dennoch setzen viele Unternehmen nach wie vor auf konventionelle Spannmethoden. Die Elektropermanent-Magnetspannplatte (EPM) MAGNASLOT bietet eine hochmoderne Alternative, die nicht nur Ihre Produktionsprozesse optimiert, sondern auch Kosten senkt und die Werkstückhandhabung erleichtert.
Technologische Vorteile von EPM-Spannsystemen
1. Energieeffizient & kostensparend
Strom wird nur zum Magnetisieren und Entmagnetisieren benötigt, was Energiekosten reduziert.
2. Starke Haltekraft ohne Verformung
Die gleichmäßige Magnetkraft sorgt für eine zuverlässige Spannung und verhindert Werkstückverformungen, wodurch höchste Präzision bei der Bearbeitung erreicht wird.
3. Effiziente Rüstprozesse
Werkstücke lassen sich in Sekunden spannen und lösen, wodurch Produktionszeiten verkürzt werden.
4. Maximale Sicherheit
Kein Werkstückrutschen, da keine beweglichen Teile benötigt werden.
Einfache Bedienung und die sofortige Spannwirkung sorgen für einen sicheren Arbeitsprozess
Wirtschaftliche Vorteile von EPM-Spannsystemen
Geringere Energiekosten: Keine permanente Stromzufuhr notwendig – eine EPM-Spannplatte kann im Vergleich zu elektromagnetischen Systemen bis zu 90 % an Energiekosten einsparen
Höhere Produktionsleistung: Durch schnelle Rüstzeiten kann eine typische CNC-Maschine bis zu 20 % mehr Teile pro Schicht fertigen.
Längere Werkzeugstandzeiten: Weniger Vibrationen und stabilere Fixierung führen zu weniger Werkzeugverschleiß. Beispielsweise können Standzeiten um bis zu 30 % verlängert werden.
Minimierter Ausschuss: Verformungsfreies Spannen erhöht die Qualität der Werkstücke und reduziert Ausschuss um bis zu 15 %, was Materialkosten senkt.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unser Innendienst und unser Außendienst für den Magnetbereich stehen ihnen jederzeit zur Verfügung.